Pasta con Salsiccia – die next level Bolognese

Pssst: wenn du auf „Rezept drucken“ gehst, kannst du dir dort die Anzahl der Portionen einstellen.

Rezept

Mein Opa hat ein Haus am Gardasee und da ich im Süden Deutschlands wohne, bin ich dort gerne und innerhalb von 5 Stunden. Gerade das italienische Flair und das Essen hat es mir angetan. Ich liebe die Sprache, die Kulinarik und das Lebensgefühl.

Eine Bolognese mit der italienischen Wurst anstelle des klassischen Hackfleisches ist für meine sehr leckere Alternative und gerade im Herbst ein willkommenes Genusserlebnis.

In diesem Sinne viel Spaß beim Kochen e buon appetito!

5 from 1 vote
Rezept drucken
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 5 Salsiccia
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 g passierte Tomaten
  • verschiedene Gewürze z.B. Paprika, Meersalz, Thymian, Rosamarin, Chili, Basilikum, Majoran, Salbei, Oregano
  • Nudeln deiner Wahl
  • frisch geriebener Parmesan, frischer Basilikum

Zubereitung

  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • Haut der Salsiccia entfernen.
  • Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
  • Salsiccia in einer heißen Pfanne in Olivenöl anbraten, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark und Gewürze dazu geben und kurz mitbraten.
  • Passierte Tomaten hinzugeben, verrühren und ca. 15 Minuten einköcheln lassen.
  • Pasta mit Soße, Parmesan und Basilikum servieren.

Notizen

Eine gelungene Abwechslung: du kannst die passierten Tomaten durch etwas Crème Fraîche oder Sahne ersetzen. Dadurch wird die Soße nicht tomatig, sondern sahnig. Ein bisschen wie italienische Sahnesoße mit Hackfleisch.
Pssst: ich habe die Gewürzmischungen ‚Amore` von @stayspiced (Roland Trettl) & ‚Hackfleisch‘ von @justspices verwendet (selbstbezahlt, keine beauftragte Werbung).

Ich freue mich sehr über einen Austausch mit dir! Falls du Fragen, Anregungen, positives oder negatives Feedback hast, lass es mich gerne wissen. Du kannst mir dazu auf Instagram @pia.sickinger schreiben, mir eine Mail schreiben: pia@piasickinger.de oder auch das Kontaktformular verwenden.

Ich freue mich über jede Rückmeldung und vor allem aber auf den Austausch mit dir!