Das originale Rezept kommt mit einer Himbeeren- oder Erdbeerenmarmelade aus. Mein Versuch es mit schwarzer Johannisbeer-Marmelade zu probieren war eine echter Glücksgriff. Für meinen Geschmack passt die schwarze Johannisbeere perfekte zu den nussigen Plätzchen. Unbedingt ausprobieren!
5 from 1 vote
Keyword advent, glück, glück marmeladen, linzer plätzchen, marmelade, plätzchen, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei, winter
Zubereitungszeit 2 Stunden Std.
Gesamtzeit 45 Minuten Min.
Portionen 40 Plätzchen
Zutaten
Zutaten Teig
- 200 g Mehl
- 75 g Puderzucker
- 65 g gemahlene Walnüsse
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ¼ TL Salz
- 100 g Butter, kalt alternativ vegane Butter von Alsan
- 50 g Apfelmark
Zutaten Füllung
- 65 g Marmelade deiner Wahl
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Alle Teig Zutaten ca. 5 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten. Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie rollen und für mindestens 60 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Backofen bei 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Teig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen und für die Unterseite der Plätzchen 40 Mal mit einer runden Ausstechform ausstechen. Für die Oberseite ebenfalls 40 Mal den Teig ausstechen. Zusätzlich diese nochmals mittig mit einem Stern- oder Herzausstecher ausstechen. Alle ausgestochenen Teig-Rohlinge auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und für ca. 13 Minuten backen. Danach gut auskühlen lassen, damit sie beim Bestreichen nicht brechen.
- Die Marmelade in einen Topf geben und leicht erwärmen.
- Jeweils eine Unterseite der Plätzchen mit etwas Marmelade bestreichen. Die Oberseite darauf setzen und leicht andrücken. So mit allen 40 Plätzchen verfahren. Die Plätzchen auf einem Backblech oder Auskühlgitter trocknen lassen.
- Die Plätzchen halten sich ca. 4 Wochen in einer mit Backpapier ausgelegten Blechdose.
- Ich habe für die Plätzchen “schwarze Johannisbeeren” und “Himbeeren” Marmelade verwendet. Ich persönlich finde die schwarze Johannisbeeren Marmelade am Besten zu diesen Plätzchen.